Das bieten wir bei kidi

Von zuhause bis nach draußen.

Es ist vertraut, es ist gemütlich, es ist sicher – und es ist durch nichts zu ersetzen: Das eigene Zuhause.

 

Wen wundert es da, dass sich diese Atmosphäre dort im Vergleich zu einem Aufenthalt im Krankenhaus positiver auf die Gesundheit auswirkt? Uns nicht, denn wir sehen dies täglich und es ist der Grund, weshalb sich unsere Leistungen auf die ambulante intensivmedizinische Behandlungspflege konzentrieren.

 

Wir versorgen bei kidi:

-    Früh- und Neugeborene mit Beeinträchtigungen

-    Intensiv- und beatmungspflichtige Kinder und Jugendliche

-    Chronisch Erkrankte

-    Junge Menschen mit einer körperlichen und/oder geistigen Behinderung

 

Unsere Pflegekräfte sind rund um die Uhr für die kleinen Patienten im Einsatz und begleiten auch beatmungspflichtige Kinder und Jugendliche in den Kindergarten oder zur Schule. Wir arbeiten eng mit Erziehern, Lehrern, Ergotherapeuten, Logopäden, Therapeuten der Frühförderung und der Krankengymnastik zusammen. Dadurch ergibt sich die bestmögliche Basis für eine individuelle Entwicklung und wir können auf diesem Weg eine ganzheitliche Betreuung und Förderung sicherstellen.

Unsere häusliche Pflege soll in erster Linie den stationären Krankenhausaufenthalt verkürzen oder vermeiden und dafür sorgen, dass auch schwerbehinderte oder unheilbar kranke Kinder so lange wie möglich in ihrem vertrauten Umfeld bleiben können. Dafür bieten wir nicht nur die notwendige medizinisch-pflegerische Versorgung, sondern unterstützen auch Eltern und Angehörige um deren Pflegekompetenz weiter zu stärken.

 

Unsere Pflegekräfte

Für uns machen die Mitarbeiter erst kidi zu kidi. Deshalb setzten wir auf qualifizierte Fachkräfte aus den Bereichen der Kinderkrankenpflege und der Krankenpflege. Regelmäßige Schulungen ermöglichen es ihnen, jede Veränderung im Krankheitsbild eines Kindes sofort erkennen zu können, um unverzüglich die notwendigen Therapiemaßnahmen einzuleiten. Dadurch können Folgeschäden vermieden werden und der Heilungsverlauf ungehindert fortschreiten.

Übrigens:

Derzeit unterstützt kidi mit rund 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern etwa 40 Klienten.

 

Die Finanzierung

Keine Angst, es ist ganz einfach, denn kidi ist Vertragspartner der Kranken- und Pflegekassen. In den meisten Fällen übernimmt die Sozialversicherung, das heißt die Krankenkasse, die Pflegekasse oder ggf. das Sozialamt, die anfallenden Kosten. Eine Kostenübernahme klären wir natürlich mit Ihnen vor Pflegebeginn ab.

Erfahren Sie hier mehr zum Thema Beantragung und Pflegebeginn oder lassen Sie sich in einem kostenlosen Beratungsgespräch aufzeigen, welche Möglichkeiten sie haben. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!